Badespaß und Erholung
Datenschutzhinweise
Internetauftritt www.atlantis-bad.de
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns dabei sehr wichtig. Deswegen geben wir Ihnen mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte.
2. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:
Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH
Schießhausstr. 9
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon: 09132/904-0
Fax: 09132/904-51
E-Mail: info@atlantis-bad.de
Sollten Sie Fragen zum Schutz Ihrer Daten oder Beschwerden haben oder der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, wenden Sie sich bitte an unsere gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzbeauftragte:
Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH
Datenschutzbeauftragte
Schießhausstr. 9
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon: 09132/904-0
Fax: 09132/904-109
E-Mail: datenschutzbeauftragter@herzowerke.de
3. Datenverarbeitung
Was sind personenbezogene Daten (Art. 4 lit. 1 DSGVO)?
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Kennnummer, EMail-Adresse. Zu persönlichen Informationen können auch Daten von sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook, Google, Twitter und weiteren Diensteanbietern zählen.
Welche Daten werden abgefragt?
Bei einem Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. aufgrund eines Online-Formulars.
Andere, vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten oder um sie zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens zu verwenden. Des Weiteren erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Andere personenbezogene Daten, die aufgrund der Inanspruchnahme unserer Webseiten erhoben werden (Nutzungsdaten), verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Ohne diese Verarbeitung ist eine ordnungsgemäße Abwicklung des Vertrages nicht möglich. Nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die erhobenen Daten gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Bei einer elektronischen Bewerbung sichern wir Ihnen zu, dass Ihre Daten ausschließlich für die innerbetriebliche Bearbeitung während der Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert und genutzt werden. Sollten wir Ihnen mitteilen, dass Ihre Bewerbung keinen Erfolg hatte, werden Ihre Daten nach 6 Monaten endgültig gelöscht.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten sowie Zweckbindung
Alle im Rahmen der Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH und ihren verbundenen Konzernunternehmen anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung
(Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) und aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir werden Ihre persönlichen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich vor allem um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten erfolgen. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu
gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsslung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ist die Vertraulichkeit des E-Mail-Verkehrs/Kontaktformulars gewährleistet?
Die Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH hat als Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese und im Zusammenhang mit dieser Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen (siehe hierzu auch den Abschnitt „SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung“). Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz von personenbezogenen Daten nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Werden bei meinem Besuch Daten protokolliert?
Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sog. Server-Log-Dateien):
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
• Webseite, die Sie besuchen
• Datum und Uhrzeit Ihrer Serveranfrage
• Ihre IP-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an er technischen fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen Server-Log-Files erfasst werden.
Werden Cookies verwendet?
Diese Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner oder Smartphone, in der Regel im Ordner des jeweiligen Browsers, abgespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Ihr Besuch auf unserer Webseite wird lediglich zu Statistikzwecken mittels Logfiles oder Cookies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in diesen Datenschutzhinweisen gesondert behandelt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen oder Bestellungen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG) oder zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Erhebung und Verarbeitung von Daten bei Bestellung im Shop
Onlinebestellung
Auf unserer Website bieten wir einen Online-Shop an. Hier können Gutscheine, Jahres-Schwimmkarten sowie Kindergeburtstage für das Freizeitbad Atlantis nur gegen Vorkasse bestellt bzw. gebucht werden. Wenn Sie uns über den Online-Shop eine Bestellung zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus den jeweiligen Formularen zwecks Bearbeitung des Bestellvorganges sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben umfasst:
Bestellung Gutscheine:
• Name, Vorname
• Straße, Hausnummer
• Postleitzahl, Wohnort
• E-Mail
• Telefonnummer
• diejenigen Informationen, die Sie in das Feld „Anmerkungen“ eingeben
Bestellung Jahres-Schwimmkarte:
• Name, Vorname
• Geburtsdatum
• Straße, Hausnummer
• Postleitzahl, Wohnort
• E-Mail
• Telefonnummer
• Foto
• diejenigen Informationen, die Sie in das Feld „Anmerkungen“ eingeben
Buchung Kindergeburtstag:
• Name, Vorname
• Postleitzahl
• E-Mail
• Telefonnummer
• Name und Alter des Kindes
• diejenigen Informationen, die Sie in das Feld „Anmerkungen“ eingeben
Die Verarbeitung der in das Bestellformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage zur Erfüllung des Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die von Ihnen im Bestellformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bestellabwicklung). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
4. Präsenz in sozialen Netzwerken
Facebook-Verlinkung
Wir haben auf unserer Website Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ (Gefällt mir“) auf unserer Website.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, das Facebook den Besuch unserer Seiten nach Klick auf einen der Facebook „Buttons“ Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Klick auf den Facebook „Button“ aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Instagram-Seite
Beim Besuch unserer Instagram-Seite erfasst Instagram unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Instagram-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Instagram unter folgendem Link zur Verfügung: https://facebook.com/help/pages/insights.
Mittels der übermittelten statistischen Informationen ist es uns nicht möglich Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu ziehen. Wir greifen auf diese lediglich dahingehend zurück, um auf die Interessen unserer Nutzer eingehen zu können und unsere Onlinepräsenz fortgehend zu verbessern und die Qualität dieser zu sichern.
Wir erheben Ihre Daten über unsere Fanpage lediglich, um eine mögliche Bereitstellung zur Kommunikation und Interaktion mit uns zu realisieren. Diese Erhebung umfasst i.d.R. Ihren Namen, Nachrichteninhalte, Kommentarinhalte sowie die von Ihnen „öffentlich“ bereitgestellten Profilinformationen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu unseren oben genannten Zwecken erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Interesses an dem Angebot eines Informations- und Kommunikationskanals gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Sollte Sie als Nutzer gegenüber dem jeweiligen Anbieter des sozialen Netzwerkes eine Einwilligung in die Datenverarbeitung abgegeben haben, erstreckt sich die Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 a), Art. 7 DSGVO.
Auf Grund der Tatsache, dass die eigentliche Datenverarbeitung durch den Anbieter des sozialen Netzwerkes erfolgt, sind unsere Zugriffsmöglichkeiten auf Ihre Daten beschränkt. Lediglich der Anbieter des sozialen Netzwerkes ist zu einem vollständigen Zugriff auf Ihre Daten legitimiert. Auf Grund dessen, kann nur der Anbieter direkt entsprechende Maßnahmen zur Erfüllung Ihrer Nutzerrechte (Auskunftsanfrage, Löschverlangen, Widerspruch, etc.) ergreifen und umsetzen. Die Geltendmachung entsprechender Rechte erfolgt somit am effektivsten direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter.
Wir sind gemeinsam mit Instagram verantwortlich für die personenbezogenen Inhalte der Fanseite. Betroffenenrechte können bei Facebook Ireland sowie bei uns geltend gemacht werden.
Die primäre Verantwortung für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt gemäß DSGVO bei Instagram und Instagram erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten, Facebook Ireland stellt das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergänzung den betroffenen Personen zur Verfügung.
Wir treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten.
Weitere Hinweise finden Sie direkt bei Instagram (Ergänzungsvereinbarung mit Facebook):
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
5. Eingesetzte Dienste und Dienstanbieter
Jot Form
Wir nutzen die Dienste von JotForm Inc. (JotForm Inc. 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA). Alle in ein Webformular von JofForm eingegebenen Daten werden SSL verschlüsselt übertragen und auf Servern der Firma JotForm in Europa gespeichert (www.jotform.com/eu-safe-forms). Sie werden dem Anbieter von dort aus zum Abruf bereitgehalten. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten bei dem Anbieter JotForm finden Sie auf
www.jotform.com/privacy.
Cloudflare CDN
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Cloudflare CDN. Cloudflare CDN ist ein Dienst der Cloudflare, Inc., welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Cloudflare, Inc., her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Cloudflare CDN verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Cloudflare, Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Cloudflare
CDN: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Clickskeks
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website clickskeks integriert. clickskeks ist eine Zustimmungslösung der clickskeks GmbH & Co KG, Sechsschimmelgasse 14, 1090 Wien (Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn), mit der die Einwilligung zur Speicherung von Cookies erhalten und dokumentiert werden kann. clickskeks nutzt Cookies oder andere Web-Technologien, um Nutzer wiederzuerkennen und die erteilte oder widerrufene Einwilligung zu speichern.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf der Grundlage die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu erhalten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von clickskeks GmbH & Co KG bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für
clickskeks: https://www.clickskeks.at/datenschutz
Google Maps-Verlinkung
Unserer Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Zur Nutzung der Funktion von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die im Rahmen von Google Maps von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google;
www.google.com/intl/de/policies/privacy.
6. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie als Nutzer können unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung (Art. 15 DSGVO) Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).
Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 DSGVO)
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung (25.05.2018) uns gegenüber erteilt worden sind. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) zu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie im Internet unter folgendem Link: www.lda.bayern.de
7. Anpassung an gesetzliche Vorschriften
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, z. B. neuer Serviceleistungen, angepasst werden müssen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Stand: November 2022
Saunavielfalt |
||||
|
||||
|
||||
Atlantis spezial |
|
|||
|
|
|
|
|